Ld-systems LAX 3 USB Uživatelský manuál Strana 26

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 112
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 25
ANSCHLÜSSE, BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE:
1
MIC / LINE IN 1
Symmetrischer Mikrofon- bzw. Line-Eingang (XLR / 6,3 mm Klinke Combobuchse).
Schließen Sie ein Mikrofon (dynamisch oder Kondensator) mit Hilfe eines XLR-Mikrofonkabels an. Der
XLR-Eingang verfügt über eine 20 V DC Phantomspeisung. Bei Anschluss eines Kondensatormikrofons
bitte auf dessen Betriebsspannung achten. Der Anschluss einer Mono Line-Signalquelle kann sowohl
über ein symmetrisches Klinkenkabel (6,3 mm Stereo-Klinke), als auch über ein unsymmetrisches
Klinkenkabel (6,3 mm Mono-Klinke) erfolgen.
2
TRIM-REGLER
Über den TRIM-Regler stellen Sie die Eingangsverstärkung (Gain) ein. Wenn Sie Signalquellen an das
Mischpult anschließen oder wieder trennen, sollte der entsprechende TRIM-Regler grundsätzlich auf
Minimum gedreht werden (Regler auf Linksanschlag).
Die zugehörige Skala zeigt zwei verschiedene Wertebereiche: Der erste Wertebereich (0 bis +50
dB) bezieht sich auf den MIC-Eingang und das Verstärkungsmaß des entsprechenden Signals. Der
zweite Wertebereich (+10 bis -40 dB) bezieht sich auf den Line-Eingang und gibt die jeweilige
Empfindlichkeit an.
Um eine optimale Aussteuerung zu erzielen, empfiehlt es sich, den TRIM-Regler so weit aufzudrehen,
bis die Clip-LED (3) nur bei Pegelspitzen im anliegenden Signal kurz aufleuchtet.
3
CLIP-LED
Leuchtet auf, sobald der Pegel des anliegenden Signals nur noch 3 dB unter der Verzerrungsgrenze liegt.
4
2-BAND EQUALIZER
Das Höhen-Band (HIGH) liegt bei 12000 Hertz. Höhen können mit Hilfe des dazugehörigen Reglers um bis
zu 15 dB angehoben oder a/jointfilesconvert/1729554/bgesenkt werden.
Das Bass-Band (LOW) liegt bei 80 Hertz. Bässe können mit Hilfe des dazugehörigen Reglers um bis zu 15
dB angehoben oder a/jointfilesconvert/1729554/bgesenkt werden.
In Mittelstellung bleibt das Signal unbearbeitet, der Equalizer ist nicht aktiv..
5
PAN
Mit dem Panorama-Regler legen Sie die Position des anliegenden Signals im Stereofeld fest.
6
LEVEL
Mit dem LEVEL-Regler stellen Sie den Pegel des jeweiligen Kanalzugs in der Gesamtmischung ein.
7
LINE IN 2/3
Der Stereokanal ist mit zwei unsymmetrischen Cinch-Buchsen (links/rechts) als Line-Eingang
ausgestattet und ist für typische Line-Pegel Signale ausgelegt.
26
ENGLISHDEUTSCHFRANCAIS
FRANCAISFRANCAIS FRANCAISFRANCAIS
ESpAñoLpoLSKI
ITALIANo
Zobrazit stránku 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 111 112

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře